
daily sketch with markers
Filzstiftezeichnung
stitching with Anne Lange.She´s a very good teacher, I have great fun!
Etwas Stoffmalfarbe auf einen Teller geben und mit der Handwalze aufnehmen.
Die Farbe wird mit der Walze vorsichtig auf die Gelatineplatte aufgetragen.Carefully I rolled the paint to the gelatin plate.
Jetzt kann Druckmaterial auf die Farbe ( hier ein Versuch mit gelber Farbe) aufgelegt werden, ein paar Dilldolden aus dem Garten.Now I layed some plants on my painted gelatin plate.
Jetzt das Stoffstück auflegen und ganz vorsichtig mit einer sauberen Walze darüber streichen. Die Walzen dürfen nicht zu schwer sein und man darf nicht zu fest drücken, um die Platte nicht zu beschädigen.Now its time to lay the fabric on the plate and carefully press all with another brayer.
Hier der erste Druck, der Originaldruck oder der Positivdruck.Here is the first print, the original print.
Man kann jetzt noch einen zweiten Druck machen, einen Negativdruck. Dazu die aufgelegten Pflanzen vorsichtig entfernen. Wo die Pflanzen waren befindet sich noch Farbe auf dem Druckstock. Jetzt wird wieder ein Stück Stoff aufgelegt, was genau wie vorher abgedruckt wird.You can do a second print, a ghost print, when you carefully take away the plants. Now lay down another fabric and print again.
Hier ein Netativdruck a ghost print
Und der dazu gehörende Positivdruck and the original print
Hier hängt erst mal alles auf der Wäschleine und muß trocknen



nach Rezept in etwas Wasser quellen lassen:
Das restliche Wasser wird erhitzt
und die gequollenen Gelatine darin aufgelöst
Nachdem die flüssige Gelatine in die Form gegossen wurde, müssen alle Schaumbläschen mit einem Stück Papier ( Zeitung saugt am besten) beseitigt werden und dann heißt es nur noch warten, bis alles fest geworden ist.