Showing posts with label ATC. Show all posts
Showing posts with label ATC. Show all posts

Monday, September 11, 2006


I forgot to show you the lovely ATC I recieved from Deb Hardman http://www.coldfeetquilter.com, an alaskan fibre artist. I like it so much. The rusted fabric looks so interesting with the embellishments and the shisha mirror. Thanks to Deb for trading!

Ich hatte ganz vergessen diese wunderschöne ATC von Deb Hardman zu zeigen, die sie mir schon letzte Woche aus Alaska geschickt hat. Ich liebe den gerosteten Stoff und die Perlen und vor allem den shisha Spiegel.

Saturday, August 05, 2006


I recieved two lovely ATCs. The sparkling one with the shimmy silk paper on the left came to me from USA, from Sue http://suebthreads.blogspot.com and the colorful felted with some subtile hand embroidery on the right arrived to me from Netherlands from Emmy http://emmyschoonbeek.blogspot.com. Thanks for trading, I love them!

Diese beiden ATCs sind gestern und heute bei mir eingetrudelt. Die hübsche linke mit glänzendem Silkpaper schickte mir Sue aus den USA http://suebthreads.blogspot.com und die farbenfrohe rechte mit gefilztem handbesticktem Untergrund wurde von Emmy http://emmyschoonbeek.blogspot.com aus den Niederlanden geschickt. Danke, sie sind beide wunderschön!

And these are my ATCs and Postcards: I played a little bit with some fabric scraps, some fibres and embellishments with tyvek, beads and silkcocoons.

Das sind meine ATCs und Karten. Ich habe ein wenig mit Stoffresten gespielt, ein paar Garne und Bänder, etwas Quilting, Verzierungen mit Tyvek, Perlen und Seidenkokons.

Friday, February 24, 2006

I did another ATC swap with two friends. Every friend prepared a background, big enough for 9 ATCs. We swapped the backgrounds and every friend worked a little bit on the background from the others. We swapped and in a third step we finished 9 ATCs, which are swapped again.It was a great surprise, when every paticipant received a set of 9 different ATCs. Here is the set I received: a jewel in my collectors album!I am hooked on ATCs!
Hier ist das Ergebnis eines ATC Tausches mit zwei Freundinnen. Zunächst hatte jede von uns einen Fond erstellt, groß genug für 9 ATCs. Dieser Fond wurde getauscht, ein wenig weiter verarbeitet und wieder getauscht. Zum Schluß hat Jede ein Set von 9 ATC erhalten.
Eine Bereicherung für mein ATC Sammelalbum! Das kann richtig süchtig machen!

Saturday, February 04, 2006


I did a background for a ATC-swap. An eye-catching plastic mesh from tangerines woud be look well on a grey fabric. With some backing paper on it ,I ironed it on the fabric. Because of the heat it deformed and fused to the fabric. It looks a little bit like snakeskin and I like it very much.
Ich habe für einen ATC-Swap einen Hintergrund hergestellt aus rotem Mandarinennetz und grauem Batikstoff. Erhitzt mit einem Bügeleisen ( Backpapier zum Schutz des Bügeleisens auflegen) wurde das Netz verformt und hat sich mit dem Stoff verbunden. Sieht ein wenig aus wie Schlangen- oder Echsenhaut. Gefällt mir gut!

Tuesday, December 20, 2005

Die ATC - Serie "Erster Schnee" ist fertig und wird morgen verschickt!

Thursday, December 01, 2005


Das ist die komplette ATC Serie,die ich als Ergebnis erhalten habe.
Die 1.Reihe zeigt die Ergebnisse aus meinem Fond, die 2. Reihe die Ergebnisse aus Rosis Fond, die 3. Reihe ist aus Erikas Fond entstanden.
Es hat so viel Spass gemacht und als die Briefe mit den ATC kamen, war es wie Weihnachten!
Die Anregung zu dem ATC-Tausch kam übrigens von Catherine. Danke, für deine tolle Idee!
Und die ATC-Sucht geht weiter! Mit einigen Gleichgesinnten habe ich einen ATC-Tausch gemacht, der so vor sich ging: Drei Teilnehmerinnen ( Rosi, Erika und ich) haben einen ATC-Fond hergestellt,von diesem Untergrund ein Drittel behalten und die anderen zwei Drittel verschickt. Das zurückbehaltene Drittel wurd zu drei kompletten ATCs verarbeitet. Die zwei Fonds der Anderen wurden nur ein wenig weiterverarbeitet, dann getauscht mit den jeweiligen Partnerinnen und von diesen fertig gestellt. Am Schluss sind die fertigen ATCs aufgeteilt und verschickt worden, so dass jede Teilnehmerin am Ende 9 ATC hatte.Es hat sehr viel Spass gemacht und war ungeheuer spannend.

Der erste Scan zeigt den Fond, den ich garbeitet habe: Vliesofix, bemalt mit Acryl und auf Stoff gebügelt.

Der zweite Scan zeigt den Fond von Erika, den sie mir geschickt hat und die erste Verarbeitung von mir: bemaltes, geschmolzenes Tyvek.
Der dritte Scan ist Rosis gebatikter Fond, von mir einmal bearbeitet:verschiedene Schmuckgarne aufgenäht.

Und so hat Rosi Erikas Fond bearbeitet und zu mir zur Weiterverarbeitung zugeschickt.

Das sind die ATC, die ich fertig gestellt habe, bereit zum Verschicken an Rosi und Erika. Von jeder ATC-Gruppe behalte ich natürlich auch selbst je eine ATC.

1. Reihe: Rosis Fond,2.Reihe: Erikas Fond, 3. Reihe: mein Fond:Angelinafasern, Perlen und Pailletten

Monday, November 14, 2005



Zur Zeit bin ich ganz fasziniert von textilen Postkarten oder noch ein wenig kleiner den ATCs: Künstlertauschkarten.Hier Beispiele von meinen ATCs, die ich mit anderen Textilkünstlerinnen getauscht habe.
Technik: Stoffstücke unterschiedlicher Qualitäten übereinander gelegt, mit der Nähmaschine gesteppt. danach von Hand bestickt und mit Perlen benäht.
Thema: beschwingt